Gewähltes Thema: Farbpaletten – der Einfluss der Architektur auf das Design

Architektur schreibt Farben in unsere Städte und in unsere Entwürfe. Heute tauchen wir in die Welt der Farbpaletten ein, die aus Fassaden, Materialien und Licht geboren werden. Lass dich inspirieren, abonniere unseren Newsletter und erzähle uns, welche Gebäude deine Farbentscheidungen prägen.

Bauhaus: Primärfarben mit Zweck

Rot, Blau, Gelb plus Schwarz und Weiß ordnen Form und Funktion. Übertrage dieses klare Farbsystem auf Navigationshierarchien: deutliche Zustände, reduzierte Ablenkung, fokussierte Aktion. Folge uns für praxisnahe Beispiele und Vorlagen zum Ausprobieren.

Barock: Tiefe, Gold und dramatische Kontraste

Barocke Interieurs nutzen Gold, Elfenbein, Dunkelrot und tiefe Schatten, um Pracht zu erzählen. Eine moderne Übersetzung kann mit gedeckten, satten Akzenten Luxus andeuten. Teile deine Moodboards mit uns und erhalte kuratiertes Feedback.

Psychologie der Architekturfarben im Branding

Krankenhausgrün und Verkehrsblau beruhigen und leiten. Übernimm diese Botschaften in Onboarding-Flows, damit Nutzer Entscheidungen gelassener treffen. Kommentiere, welche architektonischen Farbtöne dich am meisten beruhigen und warum.

Von der Fassade zum Interface: Farbübertragung ins digitale Design

Wähle eine architektonische Leitfarbe als Akzent, nutze neutrale Flächen als Träger und definiere Zustände wie Warnung und Erfolg mit klarer Architekturlogik. Abonniere unsere Checkliste für konsistente Farbsysteme.

Von der Fassade zum Interface: Farbübertragung ins digitale Design

Architektonische Beschilderungen funktionieren bei Distanz und Irritation. Überträgt man diese Prinzipien, entstehen WCAG-konforme Paletten mit verlässlicher Lesbarkeit. Teile deine Farbtests und erhalte Hinweise zu Kontrastverbesserungen.

Nachhaltigkeit und lokale Pigmente

Terrakotta, Ocker, Schiefergrau – regionale Mineralien geben Identität. Nutze diese Töne als Grundfarben, ergänzt durch saisonale Akzente. Poste ein Foto deiner Stadtfassade, wir schlagen eine stimmige Palette vor.

Nachhaltigkeit und lokale Pigmente

Aus gebrauchten Ziegeln entsteht ein Patchwork an Rottönen, das Echtheit ausstrahlt. Übertrage dieses Prinzip auf Rebranding: Evolution statt Bruch. Abonniere, um Beispiele erfolgreicher Farb-Refaktorierungen zu erhalten.
Sheilagrewal
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.