Digitale Räume: Parametrik und generative Systeme
Parametrische Muster, die Fassaden strukturieren, lassen sich in modulare Layouts übersetzen. Elemente verdichten sich, öffnen sich oder wechseln Rhythmus – abhängig von Inhalt, Bildschirmgröße oder Interaktion. Ordnung entsteht dynamisch, ohne Willkür.
Digitale Räume: Parametrik und generative Systeme
Wie Räume Nutzungen aufnehmen, reagieren Raster auf Inhalte. Breakpoints wirken wie verschiebbare Wände, die Sichtachsen freigeben. So bleibt die Komposition schlüssig, egal ob auf Watch, Phone, Tablet oder einer wandfüllenden Medienfassade.